Selbstverteidigung

Im Rahmen des Sportunterrichtes absolvierten die Schülerinnen der 4. Klassen auch heuer wieder einen Selbstverteidigungskurs mit Trainern des PSV (Präventive Selbstverteidigung Viehböck). 

 

An fünf Nachmittagen erlernten die Teilnehmerinnen Techniken, um sich im Ernstfall gegen Angreifer wehren zu können. Nach einem etwas vorsichtigen Beginn trauten sich die Schülerinnen immer mehr aus sich herauszugehen und mit Selbstbewusstsein an die verschiedensten Situationen heranzutreten. 

 

mehr lesen

Rad-Fahrsicherheitstraining

Unterstützt vom Land OÖ führten zwei „Rad-Coaches“ der Fahrschule Pichler am 25. Juni ein Fahrsicherheitstraining mit unseren ersten Klassen durch.

 

Sie klärten die Kinder über die Gefahren des toten Winkels bzw. des Linksabbiegens auf.

Hauptprogramm war ein lustiger Rad–Geschicklichkeitsparcour, bei dem besonders das Geradeausfahren in einer engen Gasse, das Kurvenfahren zwischen Markierungsklötzen, das Überqueren eines Rüttelbrettes und eines Schrägbrettes als Bahnübergang geübt wurden.

Außerdem erklärten sie ihnen die Notwendigkeit eines Fahrradhelmes und die unbedingt notwendige Ausstattung eines Fahrrads. Als Abschluss durften die Kinder mit einem Segway ihre Runden drehen. Die Kinder waren begeistert!

 


mehr lesen

Bezirksmeisterschaft Leichtathletik

Am Donnerstag, 14. Juni fanden die Bezirkmeisterschaften in Leichtathletik in Ulrichsberg statt.

Wir waren mit 13 Sportlern dabei, einige waren auch sehr erfolgreich!

Wir gratulieren:

Hochsprung Jugend Dm

1. Platz Jakob Stadler

 

1000m Bahnlauf

2. Platz Alina Mayrhofer - Jugend Dw

5. Platz Stefanie Gabriel - Jugend Dw

3. Platz Jaza Bavin - Jugend Cm

7. Platz Nico Mairhofer - Jugend Dm

11. Platz Dzabrail - Jugend Dm

13. Platz Jakob Stadler - Jugend Dm

Dreikampf Jugend Cm            

6. Platz Hörschläger Leonie

13. Platz Past Anika

 

Dreikampf Jugend Dm

7. Platz Malzer Noah

9. Platz Dzabrail

mehr lesen

Leichtathletik Schulmeisterschaft

Großen Anklang fand heuer die Leichtathletik Schulmeisterschaft am Sportplatz. Hier wurde beim 60 m-Lauf, Weitsprung und Schlagball um Meter und Sekunden gekämpft.

 

Es gab 4 Gruppen - Mädchen 1. und 2. Klasse, Knaben 1. und 2. Klasse, Mädchen 3. und 4. Klasse und Knaben 3. und 4. Klasse.

Die Rangliste findet ihr, wenn ihr auf "mehr lesen" klickt!

 

Gratulation den Gewinnern und herzlichen Dank an die Helferinnen, die uns unterstützt haben!

 

 

mehr lesen

Weyregg-Tage der 1. Klasse

 

Projekttage der 1. Klasssen in Weyregg am Attersee

 

 

(23. – 25. Mai 2018)

 

 

Am ersten Tag empfing uns unser Guide Wolfgang mit lustigen Begrüßungsspielen und einem Jonglierworkshop auf der Badewiese. Wir durften selbst Jonglierbälle basteln.

 

mehr lesen

Keep on smiling...

Das aktuelle Schulfoto "Smiley" ist da!

Die neuen Klassenfotos findet ihr hier unter Schulgemeinschaft.

 

 

 

LA Schulmeisterschaft

Am Dienstag, 29. Mai findet am Sportplatz Hofkirchen die Schulmeisterschaft in Leichtathletik statt. Es werden wieder die drei Disziplinen "60m-Lauf, Weitsprung und Schlagball" durchgeführt.


Wir freuen uns auf einen fairen und spannenden Wettkampf!

Verkehrserziehung der 4. Klassen

Wie jedes Jahr wird in den 4. Klassen auch diesmal wichtige Informationen zum Thema Verkehrserziehung übermittelt.

 

Vielen Dank an Herrn Inspektor Jellinger für seinen informativen Vortrag.


Workshop der 3. Klassen

Mit Spannung erwarteten wir den Workshop "Mechatronik - Elektrotechnik und Industrie". Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Lehre und Industrie.

Schöne Ferien und FROHE OSTERN!

17. Hochsprungschulmeisterschaft

 

25 Schülerinnen und Schüler zeigten bei der diesjährigen Schulmeisterschaft  im Hochsprung  wieder tolle Leistungen.

Spannung und Kampfgeist prägten diesen Nachmittag.


Der höchste Sprung gelang Nico Perr mit 1,55 m! Wir gratulieren!

 

 

 

 

mehr lesen

Wir gratulieren!

Wir gratulieren Manuel Klär für seine herausragende Leistung beim Wettbewerb Biber der Informatik!

 

Manuel ist nicht nur BESTER unserer Schule, sondern auch ERSTER von Oberösterreich und in der Österreichwertung wurde er 16! Dieses Jahr haben 31.000 Schüler von ganz Österreich mitgemacht.

 

Die Preisverleihung fand am 1. März an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt statt.

mehr lesen

Vortrag - Gefahren des Internets

Der Elternverein veranstaltet in Kooperation mit der NMS Hofkirchen und VHS Neustift den Vortrag "Gefahren des Internets".

Er findet am Montag, 5. März um 19 Uhr in der NMS Hofkirchen statt.

Kursleitung übernimmt der EDV-Trainer Patrick Steidl.

Kursbeitrag ist 6 € bzw. AK-Mitglieder 5,40 €.

Anmeldung und Information: Frau Veronika Weiß-Ritt (0676 84 55 441 - neustift@vhsooe.at - www.vhsooe.at).

mehr lesen

Faschingsdienstag

Die 4. Klassen veranstalteten am Faschingsdienstag einen perfekt organisierten Vormittag.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie selbstgemachte Waffeln oder Muffins kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz.

Der absolute Renner war der "Exit Room".

 

Der Abschluss war wieder die Kostümprämierung. Sehr positiv ist auch aufgefallen, dass fast alle SchülerInnen und LehrerInnen verkleidet in die Schule kamen.

 

mehr lesen

Schöne und erholsame Ferien!

 

 

 

Schöne und vor allem erholsame Ferien
wünschen euch der Direktor und die Lehrer/-innen der NMS Hofkirchen i.M.!

 

 

Alles was Recht ist

Die SchülerInnen der 4A und 4B bekamen einen Einblick in die rechtlichen Belangen unseres Alltags.

 

Sowohl die Schüler als auch die Vortragenden lobten die angenehme Atmosphäre.

On the road - Besuch bei Global Hydro Energy

Am Donnerstag, den 01. Februar fuhren die 4. Klassen im Rahmen des Unterrichtsfaches Berufsorientierung mit ihren Lehrern Claudia Arnezeder und Adrian Weber in die Kleinwasserkraftwerke erzeugende Firma "Global Hydro Energy" nach Niederranna.

 

Dort erhielten sie unter anderem vom Lehrlingsbeauftragten Harald Weiß eine Führung durch die Produktionsstätte und viele Informationen über die einzelnen Berufe.

Wir stehen hier übrigens vor bzw. in der Weltneuheit von Global Hydro - ein komplettes Kraftwerk in einem Container!

Facebooklink der Firma Global Hydro Energy, die gleich einen Eintrag postete...

mehr lesen

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Am Freitag brachten wir den Schülern der VS Neustift, VS Oberkappel, VS Pfarrkirchen und VS Hofkirchen unsere Schule näher. Hier ein paar Einblicke...

mehr lesen

Tag der offenen Tür | Programm

 

Liebe Schüler/-innen der Volksschulen!
Sehr geehrte Eltern bzw. Erziehungsberechtigte!

 

Im Anschluss finden Sie das Programm für die Kinder Volksschulklassen, die am 26. Jänner 2018 am Tag der offenen Tür die NMS Hofkirchen i. M. etwas näher kennenlernen möchten.

 

Wir erwarten dabei insgesamt 8 Gruppen für die ein sehr abwechselungsreiches Programm zusammengestellt werden konnte.

mehr lesen

Nachberichte vom Skikurs

Ein stürmischer Skitag

Vom Donnerstag, den 11.1.2018 bis Mittwoch, den 17.1.2018 waren die 2a und die 2b auf Skikurs am Hochficht. Sie bildeten eine Anfänger Gruppe, eine mittlere Gruppe und eine Gruppe wo die Besten waren. Das Bedauernswerte war, dass sich Frau Peer am Knie verletzt hatte ebenso wie Ali Haidari der sogar ins Krankenhaus musste.


Eigentlich war der Skikurs sehr schön, aber an den letzten zwei Tagen war das Wetter etwas stürmisch. Auch ein neuer Schüler, er heißt Valentin Froschauer, war mit dabei!
Geschrieben von; Joachim L., Valentin F., Nibar S., Thomas E.

 

mehr lesen

Schikurs am Hochficht

Traumhafte Bedingungen beim Skikurs der zweiten Klassen am Hochficht.

Da macht Skifahren Spaß!

 

Blick vom Reischlberg in das Nebelmeer...

mehr lesen

Tag der Offenen Tür

Wir freuen uns, dass wir am Freitag, 26. Jänner 18 unsere Schule präsentieren dürfen.

 

Am Vormittag kommen die SchülerInnen der umliegenden Volksschulen und

am Abend laden wir alle interessierte Eltern sehr herzlich ein!

Krebshilfe Sammelaktion "Blume der Hoffnung 2017/18"

Die SchülerInnen der 1. Klassen beteiligten sich auch heuer wieder bei der Haus- und Straßensammlung,  Aktion "Blume der Hoffnung" von der österr. Krebshilfe.

 

15 SchülerInnen sammelten im Sammelzeitraum von 26.Oktober 2017 - 16. November 2017 einen beachtlichen Betrag von 563,22 Euro!

 

Alles Gute zum Geburtstag!

Mit einer Puppe überraschte der Elternverein heute unseren Herrn Direktor.

Sie trugen auch ein Gedicht zur Feier des Tages vor.

Erlkönig

Die 2B Klasse stellt den "Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe im Deutschunterricht spielerisch dar.


Christkindl aus der Schuhschachtel 2017

Die OÖ Landlerhilfe lädt auch heuer wieder zur Beteiligung an der Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" ein.

 

An diesem tollen Vorhaben nimmt auch die NMS Hofkirchen wieder teil.

Mehr Infos findet ihr im Folder, denn jeder von euch bekommen hat!

 

Du kannst dein Paket bis 4. Dezember abgeben!

 

Vielen Dank!

 

 

Schul-Cross-Country Landesmeisterschaften 2017

Nach langer Zeit qualifizierte sich heuer wieder einmal eine Gruppe der NMS Hofkirchen für die Schul-Cross-Country Landesmeisterschaften.

 

Anja Gabriel, Judith Wiesinger, Emma Zinöcker, Viktoria Ratzesberger und Anika Past durften am 19. Oktober nach Wels fahren und sich mit den besten Läuferinnen Oberösterreichs messen. Auf dem Gelände des Welldorados erliefen sich die Mädchen den tollen 12. Platz von 25 teilnehmenden Mannschaften und konnten somit einige Schulen mit Sportschwerpunkt hinter sich lassen.

 

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Anja, Emma und Judith, die unter 125 Teilnehmerinnen die Plätze 37, 39 bzw. 44 erreichten.

 

 

 

mehr lesen

Neue E-Mail Adresse der NMS Hofkirchen

 

Die neue E-Mail Adresse der NMS Hofkirchen 

lautet ab sofort:  s413072@schule-ooe.at

Keltendorf Mitterkirchen

Die 2 A und die 2B haben im Zuge des Geschichteunterrichtes am 19.10.2017 das Frei-lichtmuseum von Mitterkirchen besucht.

 

Die hier rekonstruierte Dorfanlage  bot uns die Möglichkeit in den Alltag eines Hallstattdorfes vor etwa 2700 Jahren einzutauchen. Die anschaulichen  Workshops Metallarbeit und Töpfern brachten uns diese längst vergessene Zeit näher.

mehr lesen

Kennenlerntage der 1. Klassen in Aigen-Schlägl

Zwei ereignisreiche Herbsttage nutzten die 1. Klassen um sich besser kennen zu lernen.

 

Am ersten Tag erkundeten wir mit drei Waldpädagogen den Böhmerwald. Bei der Böhmerwaldschule gab es ein gemütliches Beisammensein beim Knackerbraten.

 

Nach einer anstrengenden Wanderung bauten wir Spinnennetze im Wald und suchten einen Schatz.

 

Das Highlight des Tages war das Überraschungs-Haloween-Fotoshooting, bei dem sich die Kinder verkleiden durften.

 

Am zweiten Tag wanderten wir auf den Bärenstein und besuchten die Mechanische Klangfabrik in Haslach.

 

Es waren zwei gelungene Tage!


mehr lesen

Cross Country Bezirksmeisterschaft in Peilstein

Wir gratulieren allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen bei der BM in Peilstein recht herzlich!

Ganz besonders unseren TOP-10 LäuferInnen!

1. Rang U1 weiblich Mairhofer Alina

2. Rang U2 weiblich Gabriel Anja

3. Rang U1 weiblich Gabriel Stefanie

6. Rang U1 männlich Mairhofer Nico

7. Rang U2 weiblich Wiesinger Judith

8. Rang U1 männlich Dzhamalutdinov Dzhabrail

9. Rang U2 männlich Lehner Simon

mehr lesen 42 Kommentare

Der Traum vom 1. Weltcupsieg – Ein Blick hinter die Kulissen

Auf Einladung des Elternvereins der NMS Hofkirchen und der Gesunden Gemeinden Neustift, Oberkappel, Hofkirchen und Pfarrkirchen lässt uns Markus Schiffner 
am Freitag, 10. November um 20 Uhr im Gasthaus Froschauer
an seiner Erfolgsstory teilhaben.

 


 

 

mehr lesen 41 Kommentare

Unsere neuen Lehrerinnen stellen sich vor!

Name: Carina Spindlbalker

Wohnort: Oepping

Werdegang: 

  • 2007 Matura an der BBS Rohrbach    
  • bis 2010 Lehramtsstudium an der PH Linz    
  • 5 Jahre Begleitpädagogin im Kollegium Aloisianum in Linz                     
  • 2 Jahre Lerhrerin an der NMS Wels Lichtenegg

Hobbys: je nach Wetter – Bewegung in der Natur, fotografieren, lesen

mehr lesen

Cross Country Schulmeisterschaft

 

U1 w - 5. und 6. Schulstufe

1. Gabriel Stefanie

2. Mairhofer Alina

3. Wiesinger Rosa

4. Bauer Valentina

5. Huber Anika

 

U1 m - 5. und 6. Schulstufe

1. Husseini Hassan

2. Dzhamalutdinov Dzhabrail

3. Mairhofer Nico

4. Gerimsultanov Abdul Malik

5. Stadler Jakob

 

 

 

 

 

U2 weiblich - 7. und 8. Schulstufe

1. Gabriel Anja

2. Wiesinger Judith

3. Ratzesberger Viktoria

4. Zinöcker Emma

5. Gradwohl Viktoria

 

U2 - männlich - 7. und 8. Schulstufe

1. Jaza Ali Bavin

2. Roubicek Paul

3. Lehner Simon

4. Wösenböck Tobias

5. Schwarzbauer Christoph