Ballonstart und ab in die Ferien!

Die Direktion sowie die LehrerInnen wünschen allen Schülerinnen und Schülern (und natürlich auch euren Eltern)

schöne Ferien!

 

 

 

Am Bild rechts zu sehen:

Wie jedes Jahr zu Schulschluss fand auch heuer wieder der Ballonstart statt.

 

mehr lesen

Abschied nach 4 Jahren

Vier Jahre hat uns Adele Backfrieder begleitet.

Vielen Dank für die schöne Zeit und deine tatkräftige Unterstützung!!

Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft!

Multivisionsvortrag über Australien

Vielen Dank an Herrn Treiblmeier für den interessanten Vortrag über Australien!

Wir konnten die australische Hitze richtig spüren!

mehr lesen

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften 2019

Äußerst erfolgreich verliefen auch heuer wieder die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften aus Sicht der NMS Hofkirchen. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten bei den Wettkämpfen auf der Sportanlage in Rohrbach viele Spitzenplätze erreichen.

Besonders hervorheben möchten wir folgende Leistungen:

1. Platz    Nico Mairhofer    Hochsprung (dm)

                                           Bahnlauf       (dm)

3. Platz    Leonie Hörschläger  Dreik.       (cw)

4. Platz    Jana Bauer           Hochsprung (bw)

5. Platz    Stefanie Gabriel   Bahnlauf       (cw)

5. Platz    Nico Mairhofer     Dreikampf    (dm)

5. Platz    Jakob Stadler       Hochsprung (cm)

6. Platz    Noah Malzer         Hochsprung (cm)

6. Platz    Diana Aiglsdorfer  Dreikampf    (bw)

6. Platz    Amelie Unterberger Bahnlauf  (dw) 

 

mehr lesen

Natur-Erlebnis-Spiele in Haslach

Stolz dürfen wir berichten, dass unsere 2. Klassen bei den Natur-Erlebnis-Spielen in Haslach "Waldmeister" geworden sind. Die Schüler zeigten bei verschiedenen Stationen entlang der Steinernen Mühl ihr Wissen über Pflanzen, Sträucher, Bäume und Vögel.

mehr lesen

Leichtathletik Schulmeisterschaft

Auch heuer veranstalteten wir wieder eine Leichtathletik-Schulmeisterschaft auf dem Sportplatz in Hofkirchen.
64 Schülerinnen und Schüler versuchten Bestwerte im Weitsprung, 60-m-Lauf und Schlagball-Weitwurf zu erreichen. Gratulation an die Gewinner zu den hervorragenden Leistungen.

 

Mädchen 1. und 2, Klasse

1. Amelie Unterberger          959 Punkte

2. Alina Mairhofer                 934 Punkte

3. Kimberly Huber                926 Punkte

 

Burschen 1. und 2. Klasse

1. Nico Mairhofer               1291 Punkte

2. Oliver Angerer                 979 Punkte

3. David Leitenbauer           927 Punkte

 

Mädchen 3. und 4. Klasse

1. Leonie Hörschläger              1318 Punkte

2. Anika Past                            1155 Punkte

3. Anna Katzlinger                    1126 Punkte

 

Burschen 3. und 4. Klasse

1. Hossein Kazemi                  1617 Punkte

2. Noah Malzer                        1572 Punkte

3. Alexander Kandlbinder        1461 Punkte

mehr lesen

LA-Schulmeisterschaft

Am Dienstag, 4. Juni wird am Sportplatz die Leichtathletik-Schulmeisterschaft ausgetragen. Von 09:30 - 12:00 wird um  Medaillen im 60 m-Lauf, Weitsprung und Schlagball gekämpft.

Die besten Sportler fahren am 13. Juni zur LA-Bezirksmeisterschaft nach Rohrbach.

 

Das Sportteam freut sich auf eine große Teilnehmerzahl!

Europawahl in der NMS

Am 28. Mai war Europawahltag an der NMS Hofkirchen. Die MEWE-Gruppe und die 3B stellten eine Wahl im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Hofkirchen nach.

Es wurde ein Wahlleiter bestellt, der die Funktionäre angelobt hat und somit für einen gültigen Wahlablauf sorgte.

Die Funktionäre zählten die Stimmen aus und das Ergebnis konnte gleich in das Wahlprogramm eingetragen werden. Auf Knopfdruck hatten wir eine Auswertung...

 

Vielen Dank an Herrn Bürgermeister Martin Raab und Herrn Amtsleiter Thomas Neundlinger für die Regieanweisungen und Infos!

 

 

mehr lesen

Biohof Achleitner

Nach der Exkursion zum Biohof Achleitner im Wahlpflichtfach "Ernährung und Gesundheit" am 7. Mai 2019 wurde uns am Dienstag, 21. Mai 2019 die Gratis-Obstkiste geliefert. Wir stellten daraus gleich Obstspieße her, die hervorragend schmeckten.

Ein Tag in der Werkstatt

Ich, Christoph Hofmann war von 23.04 2019 bis 24.04 2019 schnuppern bei der Fa. Kneidinger in Hühnergeschrei. Ich habe mir dort den Beruf Landmaschinenmechaniker angeschaut. Dort habe ich am Vormittag ein Service bei einem Traktor gemacht. Ich habe viele Schrauben rausschrauben müssen damit das Öl abrinnt.

 

Danach musste ich es wieder nachfüllen. Auch habe ich die Luftfilter außen und innen gewechselt. Ich habe viel gelernt und es hat mir auch sehr gefallen.

 

Text: Christoph Hofmann

Bild: Kneidinger 1880 GmbH

 

Schätzspielsieger besuchten ein Fußballspiel!

Am Sonntag den 5.5.2019 fuhren wir zu acht mit Herrn Weiß dem Obmann des Elternvereins nach Linz zu einem Fußballspiel.

 

Wir hatten nämlich bei einem Schätzspiel des Elternvereins mitgemacht und auch gewonnen.

 

Um 9 Uhr fuhren wir von der Schule weg und waren pünktlich zum Anstoß auf der ,,Gugl“ in Linz angekommen.

 

Es spielten die Mannschaften Blauweiß-Linz gegen Lask- Juniors. Als das Spiel vorbei war, lud uns Herr Weiß noch zum Mc Donalds ein. Beim Zurückfahren hatten wir noch sehr viel Spaß und dankten Herrn Weiß vom Elternverein für den schönen Ausflug.

 

 Text: Valentina und Katharina 3a

 

Die neuen Schulfotos sind online

Ab sofort können wir die aktuellen Schulfotos sehen.

Schaut unter Schulgemeinschaft/ Schülerinnen/Klassenfotos vorbei...

Text: Christoph, Scherrer, Jana W 

mehr lesen

Ausbildung bis 18 - Info für Erziehungsberechtigte

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, sehr geehrter Erziehungsberechtigter!


Ihre Tochter, Ihr Sohn wird in Kürze die Pflichtschulzeit beenden. Wir möchten Sie persönlich über die Initiative AusBildung bis 18 und die damit verbundene Ausbildungspflicht informieren.

mehr lesen

Bezirksrundschau

Ein Halbmarathon für den guten Zweck

Einmal im Leben einen Halbmarathon gehen und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch anderen etwas Gutes tun - dieses Ziel setzten sich alle 155 Schüler und Lehrkräfte unserer Schule.

 

Mit dem Vorhaben, den Bau eines Mädchenwohnheims in Ruanda zu unterstützen, suchten wir uns im Vorfeld Sponsoren, die für jeden gegangenen Kilometer einen gewissen Geldbetrag zur Verfügung stellten.

 

Am oberösterreichischen Tag der Bewegung galt es dann, gehend diese Strecke von 21 km zu bewältigen. Die Runde führte dabei - ausgehend von der NMS Hofkirchen - über das Schloss Marsbach nach Freizell und Niederanna, wo wir uns bei einer Labstation im Garten von Herrn Scheiblberger für die restlichen Kilometer stärken konnten. Die "Donauleiten" hinauf ging es via Ruine Falkenstein dann wieder zurück zur Schule.

 

Eine kleinere Gruppe nahm sich den Viertelmarathon als Ziel und begab sich dafür auf den LabyrinthWanderWeg. Unterwegs gab es mehrere Stationen, die zum Rasten und gemeinsamen Spielen genützt wurden. Mittags wurde ein kleiner Abstecher zur Schule gemacht, wo auch auf diese Wanderer Stärkung in Form von gesunden Snacks und Obst wartete. (Wir bedanken uns bei unseren Schulköchinnen und der Firma Berner, die uns diese Köstlichkeiten zur Verfügung stellten.)

 

Am Ende des Tages erreichten tatsächlich wieder alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Ziel bei der NMS Hofkirchen - erschöpft, aber glücklich und stolz auf das Erreichte, denn immerhin schafften wir dabei gemeinsam eine Gesamtstrecke von 2914 km, wodurch das Projekt in Ruanda mit ca. 10 000 € unterstützt werden konnte. 

mehr lesen

Frohe Ostern!

Blume der Hoffnung

Ein ausgezeichnetes Ergebnis bei der

Straßen- & Haussammlung "Blume der Hoffnung 2018/19"!

 

Wir bedanken uns bei den Schülerinnen und Schülern der 1A und 1B zum Sammelbetrag von unglaublichen 2.109,38 €.

 

Ein Dank auch an alle Spenderinnen und Spendern, die die Kinder auch sehr herzlich aufgenommen haben!

Cybermobbing

Wie schütze ich mich vor Cybermobbing und was ist das überhaupt?

 

Heute bekamen die 4. Klassen im Workshop "Cybermobbing" vom Land OÖ sehr viele praktische Infos und Tipps.

Zum Beispiel: Was kann ich tun, wenn ich keine Nachrichten von jemandem bekommen will?

 

KZ Mauthausen

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte versuchten die Geschichtelehrer der 4. Klassen, Frau Huber, Herr Scheiblberger und Herr Weber, vor Ort Einblicke in das düstere Kapitel der heimischen Zeitgeschichte zu vermitteln.

Trotz der vielen im Vorfeld erhaltenen Informationen zeigten sich die Schüler/-innen von den Verbrechen der Nazi-Zeit schockiert.

Hier ein Text von Jana B.:

Mauthausen - ein beeindruckender Besuch und eine schreckliche Erinnerung

Am 2. April fuhren wir, die 4. Klassen, nach Mauthausen. Schon eine Woche zuvor erfuhren wir im Geschichte-Unterricht von Herrn Scheibelberger viele interessante Fakten über das KZ-Mauthausen. Als es dann soweit war, fuhren wir mit gemischten Gefühlen los. Der erste Blick auf die Überreste beeindruckte uns sehr, da wir nicht dachten, dass es eine so große Anlage sei, obwohl nur noch ein Bruchteil davon übrig ist. Dort sahen wir uns einen kurzen Film über die Geschichte des KZs an.

Nun wurden wir von unseren Lehrern durch das Lager geführt und wir erfuhren spannende Sachen. Viel Neues haben wir dort gesehen, von dem wir noch nicht einmal gelernt hatten, wie zum Beispiel die Klagemauer oder die Statue die vom berühmten Alfred Langthaler errichtet wurde.

Doch einige Sachen kamen uns auch bekannt vor, von denen wir schon einmal gehört hatten. Doch am meisten beeindruckt hat uns der Raum der Namen, dort werden allen Häftlingen ihre Namen wiedergegeben, das ist das Mindeste, was man ihnen zurückgeben kann. Nun wissen wir mehr Bescheid über das KZ Mauthausen, und es ist gut, dass jedes Jahr die 4. Klassen dort hinfahren, denn es ist Teil unserer Geschichte, von der man Bescheid wissen sollte.

Wir sollten uns glücklich schätzen, dass wir in so einer guten Zeit aufwachsen, denn solche Grausamkeiten sollte niemandem mehr widerfahren. Und deswegen sollten wir alle dazu beitragen, das so etwas nicht noch einmal passiert.

mehr lesen

Hochsprung - Schulmeisterschaft

Bei der diesjährigen Schulmeisterschaft in Hochsprung sind wieder sehr gute Leistungen erzielt worden und es blieb bis zum Schluss spannend! Wir gratulieren!

1. und 2. Klasse Mädchen                 1. und 2. Klasse Knaben

  1. Unterberger Amelie - 1,30 m              1. Mairhofer Nico - 1,35 m

  2. Dikany Alicia - 1,20 m                         2. Höllinger Michael - 1,30 m

  3. Mayrhofer Diandra - 1,20 m                3. Gabriel Michael - 1,20 m

 

3. und 4. Klasse Mädchen                 3. und 4. Klasse Knaben

   1. Past Anika - 1,45 m                            1. Stadler Jakob - 1,50 m

   2. Bauer Jana - 1,40 m                           2. Malzer Noah - 1,45 m

   3. Krenn Nina - 1,30 m                           3. Märzinger Simon - 1,40 m

 

 

mehr lesen

get a job - Tourismus

Heute erfuhren die 3. Klassen sehr viel über Berufe und Ausbildungen im Bereich Toursismus.

 

Es war für uns sehr viel Neues dabei.

 

Danke an den Verein BEN (Verein zur Berufseingliederung & Nachwuchskräfteförderung) für den Workshop "get a job - Toursismus" und Herrn Gierlinger und Simon Bittner vom Gasthof Donauparadies/Obermühl für den Einblick in die Praxis.

mehr lesen

Berufsorientierungstag

Die dritten Klassen haben ab dem zweiten Semester eine Stunde Berufsorientierung.

 

Als sogenannte Startveranstaltung fuhr die 3b Klasse Anfang März zum BIZ nach Rohrbach. Das BildungInformationsZentrum ist im AMS Rohrbach eingemietet. Dort erfuhr auch die 3a Klasse am 26. März einen Tag lang viel Interessantes und Neues über den weiteren Schul- bzw. Ausbildungsweg.

 

Wie man auf der Grafik sieht, sind die Schüler am Start und haben noch einige Stufen und Entscheidungen bis zum "Ziel - Schule oder Lehre" zu absolvieren.

Kochen mit einem Profi

Die Seminargruppe Ernährung und Haushalt kochte mit Simon Bittner, der im Gasthof Gierlinger in Obermühl arbeitet, ein schmackhaftes Menü.

 

Vielen Dank an Simon Bittner für den Besuch!

 

mehr lesen

Was steckt im Handy?

Die Gruppe NAWI erfuhr heute was alles im Handy steckt. Sie durften alte Handys zerlegen.

Der zweite Teil des Workshops ging zum Altstoffsammelzentrum Hofkirchen.

 

Danke an das Team vom ASZ für den spannenden Workshop!

Einblicke

Viele Informationen gab es bei den "Einblicken" im März. Die spannenste Frage aber war, wer die neue Lehrerin ist. Roswitha Langreiter vertritt Frau Krenn.

 

Herr Scheibelberger konnte auch vier Schüler der 3B zur  bestandenen "Geschichte-Matura" gratulieren.

 

 

So geht's weiter...

Die dritten Klassen haben ab dem zweiten Semester eine Stunde Berufsorientierung.

 

Am 13. März fuhr die 3b Klasse zum AMS nach Rohrbach um dort einen Tag lang viel Interessantes und Neues über den weiteren Schul- bzw. Ausbildungsweg zu erfahren.

 

Am 26. März fährt die 3a Klasse im Rahmen des BO-Unterrichtes zum AMS.

 

Faschingsfeier

Am Dienstag organisierten die 4. Klassen wieder ein abwechslungsreiches und lustiges Faschingsfest!

mehr lesen

Vielfältige Bewegungserfahrung im Schnee

Die wunderschönen Wintertage ermöglichten es uns heuer  wieder  den
Bewegung und Sport-Unterricht sehr oft nach draußen zu verlegen.

 

Egal ob beim

  • Schneeschuhwandern,
  • Bob fahren,
  • Eislaufen,
  • Schifahren oder
  • Eisstock schießen  -  wir machten überall eine gute Figur.

 

So macht Winter Spaß!

 

mehr lesen

OÖVV - Fahrplananpassung

Die Fahrpläne im Oberen Mühlviertel wurden überarbeitet und in geringfügigen Ausmaßen angepasst.

Änderungen, die die Schüler der NMS allerdings nicht betreffen:

  • Linie 212,222 Lembach – Neustift/Niederranna
    Neue Abfahrt in Niederranna um 6.25 Uhr (statt bisher um 6.28 Uhr), damit wird im ganzen Verlauf der Linie früher abgefahren.

Ab 12. Februar 2019 kannst du dich auch online unter www.ooevv.at/Neuigkeiten oder unter Fahrplanauskunft über mögliche weitere Änderungen informieren.

mehr lesen

Instruktor - Praxisstunden

Im Rahmen der Ausbildung zum Instruktor bzw. Lehrwart für Fit-Animation absolvierte  der ehemalige Schüler der NMS Hofkirchen, Schuster Niklas, einige Praxisstunden an  unserer Schule.

 

Für die SchülerInnen war es eine willkommene Abwechslung!

Einblicke in die Wirtschaft

Die SchülerInnen der 4. Klassen bekamen im Rahmen von Berufsorientierung Einblicke in zwei Wirtschaftsbetriebe in Hofkirchen.

 

Letzte Woche führte uns Herr Michael Engleder von Auto Engleder durch den Betrieb und erklärte uns, wie viele verschiedende Abteilungen es hier gibt. Weiters gab uns Herr Engleder auch einige Tipps, wie sich Betriebe Mitarbeiter vorstellen und welche Vorausetzungen jemand mitbringen soll.

 

Am 7. Februar fuhren wir zu Global Hydro Energy nach Niederranna. Dieser Betrieb ist einer der größten Arbeitgeber in Hofkirchen und ist ein Global Player auf dem Gebiet von Wasserkrafttechnologie. Der Rundgang durch die Produktionshalle und durch das Bürogebäude war sehr interessant. Dieser Betrieb bildet in der neuen eigenen Lehrwerkstätte Lehrlinge aus. Im September konnten 7 Lehrlinge einen zukunftsträchtigen Lehrberuf beginnen.

 

Vielen Dank an Herrn Michael Engleder von Auto Engleder und Herrn Harald Weiß bzw. Philipp Höglinger von Global Hydro Energy, dass sie sich für uns Zeit genommen haben und uns Einblicke in die Wirtschaft gaben!

Schikurs der 2. Klassen

Die zweiten Klassen erleben gerade tolle Schitage am Hochficht! Die Schitage finden von Mittwoch, 30. Jänner bis Dienstag, 5. Februar statt.

 

Bilder sagen mehr als Worte!

Überzeuge dich selbst und klicke auf "mehr lesen"!

mehr lesen

Es lohnt sich auf die Gesundheit zu achten!

Heute, am 05. 02. 2019, hatten wir 4. Klassen einen Vortrag über Krebserkrankungen. 

Herr Mag. Flink, ein Mitarbeiter der OÖ Krebshilfe, erklärte uns, wie es zu Tumoren kommen kann und dass es unterschiedliche Arten gibt. Er gab uns Tipps um Krebserkrankungen vorzubeugen, z.B.: viel Bewegung, gesunde Ernährung, nicht rauchen usw.

Es lohnt sich sehr auf seine Gesundheit zu achten!

 

Im zweiten Teil des Vortrages ging es um das Thema „Rauchen“. Er erklärte uns alles über die Risiken von Rauchen und zu welchen Krankheiten es führen kann. Er zeigte uns abschreckende Bilder und lieferte uns genügend Gründe ein rauchfreies Leben zu führen. 

Es war sehr interessant und informativ!

Sicherheitstag mit dem Profi

Am 15. März 2019 findet  der Sicherheitstag mit dem Profi Markus Schimpl, FdSC Security and Management Consultant in der Bezirkssporthalle Rohrbach statt.

Es werden zwei Kurse angeboten:

  • Selbstbehauptungskurs für die Altersgruppe 6-10 Jahre
  • Selbstschutzkurs für die Altersgruppen 11-99 Jahre

Anmeldung ist bis 11. März möglich.

mehr lesen

Tag der Offenen Tür

Schnuppertag der Volkschüler von Hofkirchen, Neustift, Oberkappel und Pfarrkirchen an der NMS Hofkirchen!

Es war ein ereignisreicher Tag für uns alle  - Klicke auf "mehr" um einen Einblick zu bekommen!

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!

mehr lesen

Tag der Offenen Tür - Abendveranstaltung

mehr lesen

Neuer Vorstand des Elternvereins

Der Vorstand des Elternvereins stellt sich vor:

Obmann: Weiß Wolfgang

Obmann Stv.: Mayrhauser Martina

Kassier: Aiglsdorfer Astrid

1. Kassier Stv.: Pamminger Michaela

2. Kassier Stv.: Aiglstorfer Tanja

Schriftführer: Fritz Melanie

Schriftführer Stv.: Jell Daniela

Kassenprüfer: Huber Claudia, Garzaner Birgit

 

Herzlichen Dank an das Team des Eltervereins für die gute Zusammenarbeit und  tolle Unterstützung!

Workshop Global 2000

Am 22.01.2019 kam eine Frau von Global 2000 die erklärte uns etwas über Essensverschwendung.

 

Die Medienwerkstatt und die Gruppe von Ernährung und Haushalt bedanken sich recht herzlich bei Global 2000 für diesen spannenden und nachhaltigen Workshop!

 

Text von Christoph H., Florian H., Jana W.

mehr lesen

Tag der Offenen Tür!

Am 24.1.2019 ist der Tag der offenen Tür.

Wir bekommen Besuch von den Volksschüler/innen aus Oberkappel, Neustift, Pfarrkirchen und Hofkirchen.

Die Lehrer/innen und die Schüler/innen freuen sich auf euren Besuch!

 

Michaela W., Anna R.

Mondfinsternis

Eindrücke von der Mondfinsternis am 21. Jänner 2019.

Festgehalten wurde dieses einmalige Ereignis von Herrn Weber Adrian.

 

Die nächste Gelegenheit bietet sich wieder in 10 Jahren!

mehr lesen

Wahlpflichtfächer der 4. Klassen

Die Gruppe der Medienwerkstatt machte erste Versuche mit den Beebots.

 

Die BeeBots sind kleine Bodenroboter. Sie werden mit wenigen Funktionstasten direkt am Gerät gesteuert.

 

Christoph H. hat das Video mit dem App PowerDirector mit Musik hinterlegt.

 


mehr lesen

Selbstverteidigungskurs

Auch im heurigen Schuljahr absolvierten die Schülerinnen der 4. Klassen im Rahmen des Sportunterrichtes einen Selbstverteidigungskurs mit Trainern des PSV (Präventive Selbstverteidigung Viehböck).

 

Die Teilnehmerinnen erlernten dabei verschiedenste Techniken, um sich im Ernstfall gegen Angreifer wehren zu können bzw. Konfliktsituationen durch Reden und selbstbewusstes Auftreten zu vermeiden.

mehr lesen

Dienstag, 15.1.19 normaler Schulbetrieb

Die Wetterbesserung erlaubt uns am

Dienstag, 15. Jänner 2019

wieder einen normalen Schulbetrieb!

 

Am Montag, 14. Jänner kein Schulbetrieb!

Aufgrund der aktuellen Schnee- und Verkehrslage ist
am Montag, 14. Jänner 2019

nach Absprache mit dem Pflichtschulinspektor kein Schulbetrieb!!

Weitere aktuelle Informationen werden an dieser Stelle veröffentlicht!

Der Erlkönig

Der Erlkönig ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe und zählt zu seinen berühmtesten Werke.

 

Die 2b Klasse spielte die Ballade im Deutschunterricht.

 

mehr lesen

So viel Schnee - juchee!

Bei so viel Schnee konnten gleich die neuen Schneeschuhe ausprobiert werden. Somit wurde der Turnunterricht kurzerhand ins Freie verlegt...

 

mehr lesen

Vortrag: Schalt doch einmal ab! - ABGESAGT

Am 08. Jänner 2019 findet in der NMS Hofkirchen der Vortrag Schalt doch mal ab“  von Mag. Peter Eberl vom Institut Suchtprävention  Pro Mente OÖ statt.

ABGESAGT    Schalt doch mal ab    ABGESAGT
Medienkonsum: Internet und digitale Medien – zwischen Faszination und Sucht

Beginn ist um 19.00 Uhr und der Eintritt ist frei!

 

VORTRAG WEGEN KRANKHEIT DES REFERENTEN LEIDER

A B G E S A G T!

ERSATZTERMIN WIRD NOCH BEKANNTGEGEBEN!

Frohe Weihnachten

Die Direktion sowie die Lehrer/-innen der NMS Hofkirchen wünschen euch bzw. Ihnen und Ihren Familien:

 

Frohe Weihnachten und erholsame Ferien!

Fotoshooting Kirschner

Am Montag, den 26. November 2018 fuhren die 7 Schüler des Wahlpflichtfachs „Musisch-Kreativ“ zum Fotograf Kirschner, um zu sehen, wie es in einem Fotostudio aussieht und welche Aufgaben ein Fotograf zu erfüllen hat.

 

Zuerst wurde uns das beeindruckende Studio gezeigt und danach durften wir mit der tonnenschweren Kamera fotografieren. Frau Leibetseder-Kirschner nahm sich extra für uns Zeit und erklärte uns alles Wissenswerte, sodass wir danach selber Gruppenfotos und Einzelfotos machen durften.

 

An dieser Stelle bedanken wir uns für diesen schönen Nachmittag und werden diese Tipps und Erfahrungen auf jeden Fall im Alltag anwenden.

 

Text: Anika und Hanna P. - Design: Simon und Julian

 

mehr lesen

Alle Jahre wieder und heuer noch viel mehr...

Alle Jahre wieder und heuer noch viel mehr...

Heuer konnten wir über 50 Weihnachtspakete an die Atkion "Chistkindl aus der Schuhschachtel" übergeben!

 

Vielen herzlichen Dank!

 

In einem feierlichen Rahmen, unterstützt vom Schülerchor und dem Schulorchester wurden die Pakete verabschiedet!

 

mehr lesen

Biber Wettbewerb

Biber Wettbewerb 2018 

 

Wir gratulieren allen Teilnehmer/innen sehr herzlich zu ihren Erfolgen

 

Gruppe Benjamin:

1.Chiara Süß mit 124 Punkten

2.Anika Huber mit 112 Punkten

3. David Schwarzbauer mit 108 Punkten

3. Anna Zinöcker mit 108 Punkten

5.Florian Falkner mit 104 Punkten

 

 Gruppe Meteor:

1.Sofia Scharrer mit 140 Punkten

2. Jana Bauer mit 132 Punkten

2.Samuel Habelsreiter mit 132 Punkten

2.Manuel Klär mit 132 Punkten

5.Jakob Stadler mit 124 Punkten                                                                        Text von Christoph und Jana W.

mehr lesen

Einblicke

 

 

Am Dienstag,  11. Dezember 18 findet das nächsten Treffen "Einblicke"statt.

Treffpunkt ist in der Aula am Anfang der 4. Unterrichtseinheit!

 

In diesem Rahmen werden unter anderem auch die Pakete verabschiedet!

Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel"

 

Wir freuen uns sehr, dass der Tisch wieder mit so vielen bunten Paketen voll ist! Somit können wir vielen Kindern ein fröhliches Weihnachtsfest schenken!

Donnerstag, 6. 12. ist Abgabeschluss!

 

Vielen Dank für eure Mithilfe!

mehr lesen

1. Gesunde Schuljause

Am Freitag, den 23.11.2018, kommt die „Gesunde Schuljause“ an die NMS Hofkirchen.

 

Unsere beiden Köchinnen Melanie Fritz und Nicole Ehrengruber verköstigen die Schülerinnen und Schüler der NMS Hofkirchen mit Selbstgemachtem.

Die angebotenen Produkte sind ausschließlich selbstgemacht, regional und sehr lecker.

Gefüllte Weckerl, Gemüsechips, Joghurt, Säfte, Nüsse und vieles mehr werden saisonal angeboten und von einem selbstgemachten Marktstand aus verkauft.

Zu erwerben sind die Produkte zu einem Preis zwischen 0,5 € bis 1 €.

Zeitung macht Schule!

Am Montag, dem 5.11.2018 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, Gelegenheit, uns mit dem Massenmedium "Zeitung" auseinandersetzen.                  

Unter dem Motto ,,Zeitung ahoi“  brachte uns eine junge Dame, die wir ,,Lilly“ nennen durften, anhand von 12 Stationen welche sie im Atelier der NMS Hofkirchen aufgebaut hatte, das Medium ,,Zeitung“ auf lustige und interessante Art und Weise näher.

 

So mancher Schüler wird diesen Workshop ZIS (Zeitung in der Schule) als Anstoß nehmen, sich in ,,Hinkunft“ intensiver mit dem Thema ,,Zeitung“ zu beschäftigen.

 Text: Valentina Bauer

mehr lesen

Kennenlerntage der 1. Klassen in Klaffer

Am Beginn unserer Kennenlerntage waren viele von uns sehr aufgeregt und deswegen sehr laut, was unseren Lehrern nicht so gut gefallen hat.
Von den Zimmern waren wir total begeistert, weil sie zweistöckig waren.
Nach dem Auspacken ging es gleich los mit einer Wanderung am Kräutersteig. Dabei sind wir einmal falsch abgebogen und dadurch hat sich unsere Wanderung etwas verlängert. Aber wir sind alle gut angekommen.


Durch das gute Mittagessen gestärkt ging es weiter mit Teamspielen, bei denen A und B Klasse getrennt waren. Bei diesen Spielen stellte sich heraus, dass wir ein ziemliches gutes Team sind.
Nach dem Abendessen gab es die „Nacht der Mutproben“, wo wir uns selber Mutproben ausdenken mussten, die wir den anderen stellten.


Geocaching war der Programmpunkt des nächsten Tages, bei dem wir auch wieder auf Klassen aufgeteilt waren. Leider mussten wir nach dem Mittagessen schon wieder nach Hause fahren.

mehr lesen

Einblicke

Wie angekündigt fand am Montag das zweite Treffen, erstmals unter dem Namen "Einblicke", statt.

Die "Medienwerkstatt" zeigte uns Einblicke in die Wienwoche und in diesem Rahmen führten wir auch die Siegerehrung der Schulmeisterschaft in Cross Country durch.

 

Wir gratulieren nochmals den schnellen LäuferInnen recht herzlich!

mehr lesen

Messe Jugend und Beruf

Die 4. Klassen fuhren im Rahmen von Berufsorientierung zur Messe  "Jugend und Beruf".

Die SchülerInnen konnten sich über weitere Ausbildungsmöglichkeiten auführlich informieren.

Fazit: Viel Info und viele Möglichkeiten!

Cross Country Bezirksmeisterschaft

Bezirksmeisterschaft Cross Country 2018

Am 9. Oktober fand die Bezirksmeisterschaft Cross Country in Hofkirchen statt.

Trotz Nebel und Kälte fanden alle 275 LäuferInnen ins Ziel.

Eine Topleistung lieferten die Mädchen der NMS Hofkirchen in der Kategorie U2 weiblich - 3. Platz nach SMS Ulrichsberg und SMS Niederwaldkirchen. Im April dürfen die Mädchen der 3. und 4. Klassen beim Landesbewerb teilnehmen.

 

Unsere Top-LäuferInnen - Wir gratulieren allen LäuferInnen!

02. Platz U1 w - Mairhofer Alina

04. Platz U1 m - Mairhofer Nico

05. Platz U2 w - Gabriel Stefanie

09. Platz U2 w - Wiesinger Rosa

13. Platz U2 w - Past Anika

16. Platz U2 w - Aigsldorfer Diana

08. Platz U2 m  - Simon Märzinger 

 

For our international guests:

Today Hofkirchen hosted the Cross Country District Competition!  Many athletes tried hard and we continue to wish them the best!

 Text und Foto: Christoph H., Florian H., Jana W., Julian J., Thomas F.

mehr lesen

Schulmeisterschaft in Cross Country

 

 

Die Schulmeisterschaft in Cross Country fand heuer unter perfekten Bedingungen statt. Die schnellsten LäuferInnen dürfen die NMS Hofkirchen am Dienstag bei der Heim-Bezirksmeisterschaft vertreten.

 

Gratulation den Siegern!


mehr lesen

Cross Country Schulmeisterschaft

Achtung! Termin verschoben!! Die Schulmeisterschaft findet jetzt am Donnerstag, 4. Oktober statt.

Hier kann man sich auch für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren.

Diese findet heuer am 9. Oktober in Hofkirchen statt.

Bewegte Schule

Wir sind seit diesem Schuljahr BEWEGTE SCHULE.

Die ersten merkbaren Änderungen sind die Pausenzeiten. 

07.30 – 09.10 Uhr          2 Einheiten durchgehend

09.10 – 09.35 Uhr          Bewegte Pause und Stille Pause

09.35 – 11.15 Uhr          2 Einheiten durchgehend

11.20 – 12.10 Uhr          5. Einheit

12.10 – 13.10 Uhr          Mittagspause

13.10 – 14.50 Uhr          2 Einheiten durchgehend

15.00 – 15.50 Uhr          8. Einheit

 

Schulstart 2018/19

Der erste Schultag ist Montag, 10. September. Dieser Tag beginnt wie üblich um 07:30 Uhr mit dem Eröffnungsgottesdienst. Treffpunkt ist wie immer in der Schule.

 

Wir freuen uns euch alle wieder erholt zu sehen!

  • Montag, 10. September 2018
    • 07.30 Uhr Eröffnungsgottesdienst
    • anschließend bis 08.55 Uhr | Klassenvorstandsstunde
      Bekanntgabe des Stundenplans für Dienstag, 11. September 2018
    • Schulbusse fahren um ca. 09.00 Uhr
  • Dienstag, 11. September 2018
    bitte am Dienstag Schreibzeug, Hausschuhe, Jause und 1. Klassen auch € 25.00 für die Spindschlüssel mitnehmen
    • 1. Eh: Klassenvorstand
    • 2. Eh: Klassenvorstand
    • 3. Eh: Vorstellen der Lehrer/-innen
    • 4. und 5. Eh: Unterricht lt. vorläufigem Stundenplan
      (wird am Montag 10/09/2018 bekannt gegeben)