Am Dienstag, den 21. März wurden die neuen Hochsprungmeister*innen unserer Schule gekürt. Elias Auberger stellte dabei mit 1,70 m sensationell einen neuen Schulrekord auf.
Siegerinnen 1. und 2. Klasse
1. Sophia Kiesl - 1,30 m
2. Amelie Stallinger - 1,20 m
3. Elena Schaubmaier - 1,15m
Sieger 1. und 2. Klasse
1. Thar Mhoyan - 1,30 m
2. Fabio Süß - 1,30 m
3. Oliver Morgenstern - 1,30 m
Siegerinnen 3. und 4. Klasse
1. Annika Roubicek - 1,40 m
1. Johanna Gabriel - 1,40 m
3. Carolin Krenn - 1,35 m
Sieger 3. und 4. Klasse
1. Elias Auberger - 1,70 m (Schulrekord!)
2. Tobias Grüblinger - 1,50 m
3. Vincent Wundsam - 1,45 m
Im Rahmen der OÖ Job Week veranstalten
wir gemeinsam mit der Hofkirchner Wirtschaft Betriebsführungen.
Am Donnerstag- und Freitagvormittag besuchen die 3. Klassen und interessierte SchülerInnen der 4. Klassen zehn Hofkirchener
Betriebe.
Das Erleben von Berufen dort, wo es am interessantesten ist, direkt am Arbeitsplatz!
Auf der Plattform www.jobweek.at können sich SchülerInnen über verschiedene Veranstaltungen in den Unternehmen informieren und sich gleich zu einzelnen Terminen anmelden.
Hochsprung-Revolutionär Dick Fosbury ist tot
In der Rubrik "SCHLAUES ECK" erfährst du mehr über Dick Fosbury, dem Erfinder des Fosbury-Flops.
Du findest es rechts oben im Menü oder klicke einfach hier!
Am Freitag, 17. Februar
organisieren die 4. Klassen eine Faschingsfeier!
Bitte verkleidet euch und
macht bei den verschiedenen Stationen mit!
Die erste Überraschung war für Nina Joxhe aus der 4A. Sie bekam drei englische Bücher von einem Vertreter vom Helbling-Verlag überreicht, da sie bei einer "Reading and Listening Competition"den 2. Platz österreichweit erreichte.
Wir gratulieren der 3B zum Hallenfußball-Sieger und den Schülern, die beim Biber der Informatik viele Punkte erreicht haben. Die Biber- Ergebnisse findest du unter "mehr lesen".
Im Schuljahr 2022/23 wird für die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch entstehen, pro Kind, abhängig vom Einkommen ein einmaliger,
nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 150 Euro gewährt.
Förderkriterien:
Am Vormittag besuchten uns die Volksschüler von Oberkappel, Neustift, Hofkirchen und Pfarrkirchen.
Am Abend bekamen die Eltern einen Einblick in unsere Schule!
Klicke auf mehr lesen, damit du dir ein paar Fotos ansehen kannst.
Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und präsentiert aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen.
Welche Sozialen Netzwerke stehen bei jungen Nutzer:innen in Österreich gerade hoch im Kurs?
Welche Netzwerke werden am liebsten von Mädchen genutzt? Welche haben bei Jungs die Nase vorne?
Welche Sozialen Netzwerke nutzt du?
Klicke auf das Bild, um zur Umfrage zu kommen.
(Sir Karl Popper)