Direktor Felix Grubich sowie die LehrerInnen der MS Hofkirchen wünschen allen SchülerInnen (und natürlich auch euren Eltern)
schöne Ferien!
Links im Bild: Verabschiedung der 4. Klassen mit vielen bunten Seifenblasen.
Die diesjährige Abschlussfeier fand heuer wieder im Pfarrheim statt.
Gratulation an die Abschlussklassen für die gut organisierte Veranstaltung!
Am Dienstag, den 21. Juni wurden die neuen Schulmeister*innen im Leichtathletik-Dreikampf gekürt.
Mädchen 1. und 2. Klasse:
1. Lea Aiglstorfer
2. Nour Alabbas
3. Ronja Schlager
Burschen 1. und 2. Klasse:
1. Fabian Hörschläger
2. Elias Auberger
3. Karo Bangoyan und Philip Pamminger
Mädchen 3. und 4. Klasse:
1. Sophie Grüblinger
2. Johanna Gabriel
3. Malina Müller
Burschen 3. und 4. Klasse:
1. Matthias Gahleitner
2. Michael Gabriel
3. David Schwarzbauer
Stolz dürfen wir berichten, dass unsere 2. Klassen bei den Naturerlebnis-Spielen in Haslach "Waldmeister" geworden sind.
Die Schüler zeigten bei verschiedenen Stationen entlang der Steinernen Mühl ihr Wissen über Pflanzen, Sträucher, Bäume und Vögel.
Steig ein in die Entwicklung von eigenen Computerspielen. Arbeite mit den gleichen Werkzeugen wie die Pro s. Erstelle mit der „Unreal Engine“ von Epic Games dein erstes Computerspiel.
Keine Programmierkenntnisse erforderlich!
Dienstag, 12. Juli 2022 8:30 –15:30 Uhr | BBS Rohrbach
Anmeldung: bwimberger@bbs-rohrbach.at
Die 4. Klassen kamen am Donnerstag in den Genuss einer praxisnahen Verkehrserziehung mithilfe des ARBÖ-Mopedsimulators.
Am Beginn des Workshops war ein theoretischer Vortrag über altersspezifisch relevante Aspekte der Verkehrssicherheit. Anschließend folgte der interaktive Part mit dem Mopedsimulator.
Wichtigstes Ziel der Workshops ist die nachhaltige Beeinflussung des Verhaltens im Straßenverkehr.
(Sir Karl Popper)