LEHRE oder SCHULE?
Informiere dich über die Berufs- und Bildungsangebote im Bezirk Rohrbach auf
https://ro.jugendundberuf.info
vom 25. Jänner bis 12. Februar 2021
Auf der Plattform https://ro.jugendundberuf.info findest du Messestände von Firmen, Schulen und Organisationen aus dem Bezirk Rohrbach.
Auf der Messebühne kannst du dir Informationen in Form von Videos, Vorträgen und Dokumenten ansehen oder lesen.
Den Tag der offenen Tür gibt es auch an der digiTNMS Hofkirchen virtuell.
Um das Warten auf den virtuellen Schulrundgang zu verkürzen, kannst du dir vorab schon den Teaser anschauen!
Viel Spaß und wir freuen uns auf dich!
-> Distance Learning vom 7. Jänner bis zu den Semesterferien
-> Betreuung in Kleingruppen
-> MNS verpflichtend im gesamten Gebäude
Wie so vieles in diesem Jahr konnten auch die Schulmeisterschaften im Crosscountry-Lauf nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Um trotzdem die schnellsten Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu ermitteln, wurde im Sportunterricht bei jeder Gelegenheit versucht, die eigene Bestzeit zu toppen.
Am schnellsten schafften das letztendlich folgende Schülerinnen und Schüler:
Trotz der langen Homeschooling-Phase im November und Dezember haben wir es geschafft, viele Christkindlpakete auf die Reise zu schicken.
Gerade in dieser schwierigen Zeit werden sie vielen Kindern im ukrainischen Theresiental und in den Landlergebieten Rumäniens viel Freude bereiten.
! Frohe Weihnachten !
Unsere Mühen haben sich gelohnt und so wurde unsere Schule heuer als
"eEducation Expert-Schule" vom Dachverband "eEducation Austria" ausgezeichnet.
Aufgrund zahlreicher in den letzten Jahren durchgeführter Projekte und
der Digitalisierung im Unterricht zur Unterstützung der individuellen Lernfortschritte,
haben wir die Ziele erreicht bzw. sogar um einiges überschritten.
Somit sind wir für dieses und kommendes Jahr eine eEducation Expert-Schule!
Auch heuer sind wir dabei! Die digiTNMS Hofkirchen nimmt am
internationalen Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" teil.
Vom 9. bis 27. November 2020 ist das Biber-Portal geöffnet und jeder Schüler darf sich im Informatikunterricht den kniffligen Aufgaben stellen.
Hier geht es zum Login für den Biber-Wettbewerb 2020!
Du kannst auch zuhause üben.
Hier kommst du zum Probebewerb.
Viel Erfolg!
Auf der Startseite finden Sie die aktuellsten Newsbeiträge.
Weitere Newsbeiträge finden Sie in den verschiedenen Rubriken:
Es besteht nun auch die Möglichkeit einzelne Newsbeiträge zu kommentieren!
(Sir Karl Popper)