Der 55. Wettbewerb stand unter dem Motto
der digitalen Einflüsse auf das Leben
unser Schülerinnen und Schüler.
Selbstverständlich nahmen wir als digiTNMS die Herausforderung an und es wurden am Ende sechs kreative Schülerinnen der 1. bis 3. Klassen als Siegerinnen gekürt, darunter eine Schulsiegerin
Danke an die Raiffeisenbank Hofkirchen!
Die 3. Klassen der MS Hofkirchen verbrachten eine schöne und erlebnisreiche Sportwoche am Lindenhof in Spital am Pyhrn.
Bei abwechslungsreichen Aktivitäten wie Klettern, Mountainbiken, einer Wanderung durch die beeindruckende Dr. Vogelgesang-Klamm, einer spannenden Höhlentour in der „Kreidelucke“, Segway fahren und einem kreativen T-Shirt-Workshop kam garantiert keine Langeweile auf.
Bis auf ein paar kleine Schrammen verlief die Woche zum Glück unfallfrei. Die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß und alle blicken auf eine tolle Zeit voller Bewegung, Naturerlebnisse und gemeinsamer Abenteuer zurück.
Im Rahmen der Wienwoche verbrachten die 4. Klassen einen Nachmittag im Parlament. Genauer gesagt im obersten Stock mit Blick auf den Plenarsaal.
Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und präsentiert aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen.
Welche Sozialen Netzwerke stehen bei jungen Nutzer:innen in Österreich gerade hoch im Kurs? Welche Netzwerke werden am liebsten von Mädchen genutzt? Welche haben bei Jungs die Nase vorne?
(Sir Karl Popper)