Action im Talent Space der WKOÖ

Heute dürfen 44 SchülerInnen den Talent Space der Wirtschaftskammer OÖ erforschen und erarbeiten.

In vielen verschiedenen Stationen können die SchülerInnen ihre Talente und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

 

Vielen Dank an die WKOÖ, die nicht nur den Workshop bzw. den Talent Space kostenlos zur Verfügung stellt, sondern auch die Buskosten und Verpflegung in der Mittagspause übernommen hat.


Große Preisverleihung Biber der Informatik in Wien

 

Katharina Berger fuhr am 9. April mit ihrer Familie nach Wien, um bei der großen Preisverleihung am FH Technikum dabei zu sein

 

Es gab nicht nur eine Urkunde für die tolle Leistung, sondern auch zwei Workshops, wo Katharina unter anderem mit einer VR-Brille den menschlichen Körper entdecken konnte.

 

 


Ergebnisse und Fotos von Sportbewerben

Tischtennis

Tischtennis-Schulmeisterschaften

1. und 2. Klasse:

1. Lukas Nader

2. Andreas Huber

3. Tim Kehrer

 

3. und 4 Klasse:

1. Tobias Stadler

2. Yevhen Zhekov

3. Fabian Perr

Hochsprung

Hochsprung Schulmeisterschaften: Sieger:innen

Mädchen 1. und 2. Klasse: Sophia Raab und Madlen Schweitzer

Burschen 1. und 2. Klasse: Michael Helml, Paul Stallinger

Mädchen 3. und 4. Klasse: Marie Rosenberger

Burschen 3. und 4. Klasse: Thar Mhoyan

Siegerehrungen

Erfolgreiche Turniertage für unsere Schulteams

Schülerliga-Fußballturnier
Beim heutigen Schülerliga-Turniertag zeigten unsere Spielerinnen und Spieler großartigen Einsatz. Gegen die Mannschaften aus Lembach, St. Martin und Neufelden konnte sich unser Team mit zwei Siegen und einem Unentschieden den 1. Platz des heutigen Turniertags sichern. In der Gesamtwertung der Gruppe belegen wir den 3. Platz.

 

Faustballturnier in Peilstein (20.02.2025)
Auch beim Faustballturnier in Peilstein erzielten unsere Teams beachtliche Erfolge. Hofkirchen 1 dominierte die Gruppenphase und zog ins Halbfinale ein, musste sich dort jedoch knapp mit nur einem Punkt geschlagen geben. Am Ende belegte das Team einen starken 4. Platz von insgesamt 12 Mannschaften. Hofkirchen 2 erreichte ebenfalls eine tolle Platzierung und sicherte sich den 9. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler für ihre tolle Leistung!

 


Codes & Future - Eintauchen in die Welt der IT-Berufe

Die 3. und 4. Klassen hatten heuer die Möglichkeit in die Welt der IT einzutauchen. Eine Klasse designte Apps und andere programmierten Roboter.

Die Codes & Future-Days vom Jugendservice OÖ ermöglichte den SchülerInnen spannende Berufe kennenzulernen und mehr über die IT zu erfahren!

Der Vormittagsworkshop war interaktiv und am Nachmittag besuchten wir ein erfolgreiches IT-Unternehmen!


OÖ Job Week vom 31. März - 5. April

 

Heuer findet die OÖ Job Week der Wirtschaftskammer OÖ vom
31. März bis 05. April
 statt. Die SchülerInnen erhalten Einblicke in Betriebe, Einrichtungen,...

 

Auf der Plattform www.jobweek.at können sich SchülerInnen über verschiedene Veranstaltungen in den Unternehmen informieren und sich gleich zu einzelnen Terminen anmelden.

Berufsorientierungstag im BIZ (AMS) Rohrbach

Vorstellungen vom eigenen Job? Anforderungen, Neigungen, Fähigkeiten? Nichts dem Zufall überlassen, der Berufsorientierungstag hilft, gezielt zu wählen!

 

Nach diesem Motto verbrachten die dritten Klassen einen interessanten Tag im BIZ-Rohrbach.


Der Fasching zieht ein!

Rückblick - Tag der offenen Tür


Skitage der 2. Klassen am Hochficht

Am Mittwoch packten wir unsere Skier ein und fuhren los. Die Kosten der Skikarten wurden vom Land Oberösterreich übernommen.

Damit beim Einsteigen in den Bus kein Streit entsteht, losten die Lehrer an den letzten beiden Tagen die Klasse aus, die als erstes einsteigen durfte.

Wir hatten viele tolle Lehrer/innen dabei. Viel Glück hatten wir beim Wetter, es war jeden Tag schön. Nur am letzten Tag hatten wir nicht so viel Glück, da hat es hat geregnet. Für uns war das aber kein Problem. Die Pisten waren oft sehr leer und wir konnten gut fahren.

In jeder Gruppe verstanden wir uns untereinander sehr gut. Nicht zu vergessen, es gab auch Kinder, die unabsichtlich versucht haben, die Lehrer/innen umzufahren und es auch geschafft haben. Leider gab es auch einen Sturz, der im Krankenhaus geendet hat.

Ansonsten ist die Woche unfallfrei vergangen. Auch alte Schüler der MS Hofkirchen trafen wir. Die Anfänger sind am Ende der Woche schon auf der schwarzen Piste gefahren!

Danke an unsere Lehrer/innen und an den Busfahrer, der uns jeden Tag sicher nach Hause gebracht hat. Es war eine sehr schöne Woche. Wir glauben, alle würden gerne nochmal fahren.

Bericht von Madlen, Laura und Andrea (2A)

 



An dieser Stelle heißen wir Sie herzlich

"Das einzig Beständige ist die Veränderung."

(Sir Karl Popper)