
Beim „Trink- und Jausenführerschein“ handelt es sich um ein Unterrichtsprojekt
für den Biologieunterricht der 5. Schulstufe
Der Schwerpunkt des Programms liegt in der erlebnis- und praxisorientierten Vermittlung von Ernährungswissen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern den
Stellenwert einer gesunden Ernährung und Schuljause aufzuzeigen. Denn eine gesundheitsfördernde Jause wirkt sich durch eine Erhöhung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit positiv auf den
Unterricht aus.
Die Laufzeit des „Trink- und Jausenführerscheins“ beträgt fünf Wochen. Pro Woche wird jeweils eines der fünf Unterrichtsmodule erarbeitet.

Parallel zum Unterricht beobachten die Schülerinnen und Schüler über vier Wochen auf einfache Weise ihr Trink- und Ernährungsverhalten mit Hilfe eines „Jausentagebuchs“, was wiederum das
Lernen durch Selbsterfahrung fördert.
Die Eltern erhalten regelmäßige Informationen, um die Inhalte auch von ihrer Seite bestmöglich unterstützen zu können.
Zum Abschluss fand eine theoretische und praktische Führerscheinprüfung statt, bei der alle mit positivem Abschluss einen Trink- und Jausenführerschein überreicht bekamen.
Kommentar schreiben
Computer (Sonntag, 11 Juni 2017 09:40)
Foto ist so schön geworden:(